Überwältigende
Ausblicke
im Himalaya
Wildwasser-Action und unvergessliche Abenteuer
Wilde Tiere ganz nah
Kommen Sie so nah wie möglich an den Mount Everest heran, ohne eine Bergwanderung unternehmen zu müssen, auf einem malerischen Himalaya-Hubschrauberrundflug! Landen Sie am Everest Base Camp für einen Blick auf die majestätischen Berge, vor dem Frühstück am entlegenen Syangboche-Hubschrauberlandeplatz. Hin- und Rückfahrt zum Hotel in Kathmandu (im Preis für Ihre 4-stündige Tour inbegriffen).
Nach der Abholung vom Hotel in Kathmandu legen Sie am Tribhuvan International Airport Ihren Sitzgurt an und freuen sich auf einen unvergesslichen Hubschrauberrundflug. Mit dem erfahrenen Piloten heben Sie ab und fliegen weiter nach Osten, parallel zu den Ausläufern des Himalaya, während Sie Wissenswertes über die schneebedeckte Landschaft erfahren.
Zuerst landen Sie in Lukla – das Tor zum Gipfel des Mount Everest – wo die wirklich malerische Heli-Tour erst beginnt. Nach einem Halt zum Tanken fliegen Sie hinauf in die Berge und genießen ein fantastisches Sightseeing-Abenteuer, während Sie über die beeindruckenden Gipfel Himalayas fliegen.
Anschließend landen Sie am Everest Base Camp, Kala Patthar, und verbringen ca. 10 Minuten auf festem Boden; Sie blicken hinauf zu den majestätischen Bergen, während der Propeller weiterhin läuft. Von hier aus fliegen Sie zum Syangboche Hubschrauberlandeplatz – ein unbefestigter Landeplatz für das Dorf Namche Bazaar – der sich auf einer Höhe von 3.750 Metern befindet. Hier genießen Sie ein Frühstück während Ihres Aufenthalts von 30 bis 45 Minuten. Bewundern Sie die klare, unvergleichliche Aussicht auf den Gipfel des Everest und die Ausläufer des Himalaya, während Sie Ihren heißen Kaffee in der kalten Bergluft genießen. Schließlich geht es zurück nach Lukla, wo Sie vor Ihrer Rückkehr nach Kathmandu auftanken; am Flughafen in Kathmandu angekommen, werden Sie wieder zu Ihrem Hotel zurück gebracht
Abfahrtsort und -zeit:
6:30 Uhr von Ihrem Hotel in Kathmandu
Die Abholung vom Hotel erfolgt vor der angegebenen Startzeit. Wenden Sie sich unbedingt an den Reiseveranstalter vor Ort, um zu erfragen, wann genau Sie abgeholt werden.
Dauer: ca. 4 Stunden
Es ist nur eine 3-Stunden-Busfahrt von Kathmandu. Der Bhote Koshi ist ohne Zweifel die am meisten Action bietende kurze Wildwasserfahrt in Nepal. Der Fluss fällt steil und unerbittlich ab in der Wildwasser-Klasse III-IV. Felsblock-Gärten, kleine Wasserfälle, steile Rinnen und 90-Grad-Kurven sind nur einige der Hindernisse, die es zu überwinden gilt.
Service & Leistungen Rafting – Örtlicher oder privater Transport (Flug, Bus) zum Raftingstart und zurück vom Raftingziel laut Programm – Alle zum Rafting benötigte Ausrüstung inklusive Schwimmwesten und Helme – Vollverpflegung während des Raftings, alle Mahlzeiten, Tee und Kaffee – Bei Mehrtagestouren Zeltunterkunft – Versicherungen für unsere Raftingguides und Begleiter
Tag 01: Fahrt nach Lamosanghu Dam – Rafting auf dem Bhote Koshi von Lamosanghu Dam aus
Nach einem zeitigen Frühstück eine kurze Fahrt von Kathmandu zur Einsetzstelle Lamosanghu Dam am Km 76 auf der Straße Kathmandu-Tibet. Ihr Fluss-Guide wird Sie über die Sicherheit auf dem Fluss informieren und Sie bereiten sich vor zum Befahren des Bhote Koshi. Hier beginnt eine der aktionsreichsten kurzen Wildwasser-Strecken von Nepal. Der steil abfallende Bhote Koshi bietet Ihnen ununterbrochen eine klassisch schöne Strecke der Wildwasser-Klassen 3 bis 4. Von hier aus werden SIe auf dem Fluss einige Stromschnellen passieren und nach 1½ Std. Rafting zum Mittagessen am Ufer des Flusses anlanden, wo Ihnen Ihr Rafting-Personal das Essen zubereiten und servieren wird. Nach dem Mittagessen setzen Sie das Rafting fort. Nach weiteren 2 Std. legen Sie am Ufer des Bhote Koshi an und schlagen ihr Camp am Flussufer auf. Abendessen wird Ihnen wieder durch Ihre Rafting-Begleiter zubereitet. Übernachtung im Zelt.
Tag 02: Rafting auf dem Bhote Koshi nach Dolalghat Bazaar – Fahrt zurück nach Kathmandu Nach dem Frühstück und dem Einpacken der Ausrüstung starten Sie heute 9-10 Uhr zu Ihrem 2. Rafting-Tag. Sie stoppen wieder zu Ihrem Mittagessen, setzen danach das Rafting fort. Sie durchfahren wiederum Stromschnellen der Wildwasser-Klassen 3 und 4. Aussteigen am Ufer bei Dolalghat Bazaar. Fahrt zurück nach Kathmandu.
Fluss-Startpunkt: Lamosanghu Dam
Fluss-Endpunkt: Dolalghat Bazaar
Schwierigkeitsgrad: III & IV
Raftingtage: 2
Anreise-/Rückkehrzeit: jeweils 3 Stunden
Beste Saison: Oktober bis Mai
Reisekosten (2 Tage): 85 Euro pro Person für 4 Personen (Gruppentour mit anderen Gästen, minimum 4 Personen) 105 Euro pro Person für 4 Personen (Privattour)
Teilnehmerzahl: min. 1 max. 6-8 pro Raft
Leistungen inkl.:
Öffentlicher oder privater Transport (Flug, Bus) zum Raftingstart und zurück Alle zum Rafting benötigte Ausrüstung inklusive Schwimmwesten und Helme Vollverpflegung während des Raftings, alle Mahlzeiten, Tee und Kaffee
Zeltunterkunft
Versicherungen für unsere Raftingguides und Begleiter
Der Trishuli ist der mit Abstand am leichtesten zugängliche und einer der beliebtesten Flüsse für eine Rafting Tour in Nepal. Er verläuft in der Nähe der Fahrstrecke zwischen Kathmandu und Pokhara. Es ist sehr einfach, den Fluss zu erreichen, und man kann am selben Tag wieder nach Kathmandu, Pokhara oder Chitwan zurückkehren. Rafting auf diesem Fluss kann nach Bedarf variiert werden, um abhängig von der Verfügbarkeit von Zeit und Interesse entweder einen Eintagestrip oder einen 2- bis 3-Tagestrip mit Übernachtung am weißen Sandstrand zu unternehmen.
1-Tages-Tour:
Fahrt nach Charaundi – Rafting auf dem Trishuli von Charaundi nach Fishling / Kurin Ghat – Fahrt zurück nach Kathmandu oder Pokhara
Nach dem Frühstück 82 km Fahrt in 3-4 Std. zum Ausgangspunkt nach Charaudi. Ihr Fluss-Guide wird Sie über die Sicherheit auf dem Fluss informieren und Sie bereiten sich vor zum Befahren des Trishuli. Nach dem Durchfahren einiger Stromschnellen gibt es eine Mittagspause am Fluss, wo Ihnen Ihr Rafting-Personal das Essen zubereiten und servieren wird. Nach dem Mittagessen setzen Sie das Rafting fort, erleben einige sehr interessante Stromschnellen wie „Upset“ und „Surprise“, welche in die Klasse 3 und 4 eingeordnet werden. Etwa 16 Uhr legen Sie am Ufer des Flusses an bei Fishling oder Kurin Ghat. Fahrt zurück nach Kathmandu oder Pokhara oder Chitwan.
Teilnehmerzahl: max. 6-8 pro Raft
Service & Leistungen Rafting – Örtlicher oder privater Transport (Flug, Bus) zum Raftingstart und zurück vom Raftingziel laut Programm – Alle zum Rafting benötigte Ausrüstung inklusive Schwimmwesten und Helme – Vollverpflegung während des Raftings, alle Mahlzeiten, Tee und Kaffee – Bei Mehrtagestouren Zeltunterkunft – Versicherungen für unsere Raftingguides und Begleiter
2-TagesTour:
Tag 01: Fahrt nach Charaundi – Rafting auf dem Trishuli von Charaundi nach Fishling / Kurin Ghat Nach dem Frühstück 82 km Fahrt in 3-4 Std. zum Ausgangspunkt nach Charaudi. Ihr Fluss-Guide wird Sie über die Sicherheit auf dem Fluss informieren und Sie bereiten sich vor zum Befahren des Trishuli. Nach dem Durchfahren einiger Stromschnellen gibt es eine Mittagspause am Fluss, wo Ihnen Ihr Rafting-Personal das Essen zubereiten und servieren wird. Nach dem Mittagessen setzen Sie das Rafting fort, erleben einige sehr interessante Stromschnellen wie „Upset“ und „Surprise“, welche in die Klasse 3 und 4 eingeordnet werden. Etwa 16 Uhr legen Sie am Ufer des Flusses an bei Fishling oder Kurin Ghat und schlagen ihr Camp am Flussufer auf. Abendessen wird Ihnen durch Ihre Rafting-Begleiter zubereitet. Übernachtung im Zelt.
Tag 02: Rafting auf dem Trishuli von Fishling / Kurin Ghat nach Simaltar / Ghai Ghat – Fahrt zurück nach Kathmandu oder Pokhara Nach dem Frühstück und dem Einpacken der Ausrüstung starten Sie heute 9-10 Uhr zum Rafting. Sie befahren Spitzen-Stromschnellen wie “S-Kurve” und “Pin Ball”, und das Mittagessen wird Ihnen in der Nähe von Mugling serviert werden. Machen Sie sich bereit für die großen Highlights dieser Flussreise, wenn Sie den Stromschnellen wie “Teekanne” und “Rocky II” begegnen werden. Ausstieg ist heute an bei Simaltar oder Ghai Ghat. Sie bekommen heiße Getränke am Landepunkt serviert. Fahrt zurück nach Kathmandu oder Pokhara oder Chitwan.
3-Tages-Tour
Tag 01: Fahrt nach Charaundi – Rafting auf dem Trishuli von Charaundi nach Fishling oder Kurin Ghat Nach dem Frühstück 82 km Fahrt in 3-4 Std. zum Ausgangspunkt nach Charaudi. Ihr Fluss-Guide wird Sie über die Sicherheit auf dem Fluss informieren und Sie bereiten sich vor zum Befahren des Trishuli. Nach dem Durchfahren einiger Stromschnellen gibt es eine Mittagspause am Fluss, wo Ihnen Ihr Rafting-Personal das Essen zubereiten und servieren wird. Nach dem Mittagessen setzen Sie das Rafting fort, erleben einige sehr interessante Stromschnellen wie „Upset“ und „Surprise“, welche in die Klasse 3 und 4 eingeordnet werden. Etwa 16 Uhr legen Sie am Ufer des Flusses an bei Fishling oder Kurin Ghat und schlagen ihr Camp am Flussufer auf. Abendessen wird Ihnen wieder durch Ihre Rafting-Begleiter zubereitet. Übernachtung im Zelt.
Tag 02: Rafting auf dem Trishuli von Fishling / Kurin Ghat nach Simaltar / Ghai Ghat Nach dem Frühstück und dem Einpacken der Ausrüstung starten Sie heute 9-10 Uhr zum Rafting. Sie befahren Spitzen-Stromschnellen wie “S-Kurve” und “Pin Ball”, und das Mittagessen wird Ihnen in der Nähe von Mugling serviert werden. Machen Sie sich bereit für die großen Highlights dieser Flussreise, wenn Sie den Stromschnellen wie “Teekanne” und “Rocky II” begegnen werden. Ausstieg ist heute an bei Simaltar oder Ghai Ghat. Sie bekommen heiße Getränke am Landepunkt serviert. Camp am Fluss bei Simaltar oder Ghai Ghat.
Tag 03: Rafting auf dem Trishuli von Simaltar / Ghai Ghat nach Narayan Ghat – Fahrt zurück nach Kathmanduoder Pokhara Nach dem Frühstück begeben Sie sich den dritten Tag auf den Fluss. Ab hier wird der Fluss sanfter und verliert seine Intensität, weil er sich allmählich dem Tiefland nähert. Während des Raftings passieren Sie bis zum Mittag kleinere Stromschnellen. Danach werden Sie Ihre Reise bis 15 Uhr fortsetzen und in Narayan Ghat beenden. Abschied von Ihren Guides, Fahrt zurück nach Kathmandu oder Pokhara oder Chitwan.
Trishuli River Rafting (1 Tag)
Abreiseort: Kathmandu, Pokhara od. Chitwan
Fluss-Startpunkt: Charaundi oder Baireni (Kathmandu – Charaundi: 92 km)
Fluss-Endpunkt: Fishling oder Kurin Ghat
Raftinglänge: ges. 10-15 km
Schwierigkeitsgrad: II – IV+
Raftingtage: 1
Anreisezeit: Kathmandu – Charaundi: 3 Stunden
Rückkehrzeit: Simaltar oder Ghai Ghat – Kathmandu: 5 Stunden, Simaltar oder Ghai Ghat – Pokhara: 4 Stunden
Trishuli River Rafting (2 Tage)
Abreiseort: Kathmandu, Pokhara od. Chitwan
Fluss-Startpunkt: Charaundi oder Baireni (Kathmandu – Charaundi: 92 km)
Fluss-Endpunkt: Simaltar oder Ghai Ghat
Schwierigkeitsgrad: II – IV+
Raftingtage: 2
Anreisezeit: Kathmandu – Charaundi: 3 Stunden
Rückkehrzeit: Simaltar oder Ghai Ghat – Kathmandu: 5 Stunden, Simaltar oder Ghai Ghat – Pokhara: 4 Stunden
Trishuli River Rafting (3 Tage)
Abreiseort: Kathmandu, Pokhara od. Chitwan
Fluss-Startpunkt: Charaundi oder Baireni (Kathmandu – Charaundi: 92 km)
Fluss-Endpunkt: Narayan Ghat Schwierigkeitsgrad: II – IV+
Raftingtage: 3 Reisetage: 3
Anreisezeit: Kathmandu – Charaundi: 3 Stunden
Rückkehrzeit: Narayan Ghat – Kathmandu: 5 Stunden, Narayan Ghat – Pokhara: 4 Stunden
Beste Saison: das ganze Jahr über: September bis November IV- bis IV, Januar bis Mai III bis IV-, Juni bis August IV
Leistungen inkl.:
Öffentlicher oder privater Transport (Flug, Bus) zum Raftingstart und zurück Alle zum Rafting benötigte Ausrüstung inklusive Schwimmwesten und Helme
Vollverpflegung während des Raftings, alle Mahlzeiten, Tee und Kaffee
Bei Mehrtagestouren Zeltunterkunft
Versicherungen für unsere Raftingguides und Begleiter
Paragiding ist in Nepal ein relativ neuer Abenteuersport. Für jeden Abenteurer ist es eine inspirierende und unvergessliche Erfahrung, durch die schönste Landschaft unserer Erde zu gleiten.
Fliegen Sie über eine einzigartige Landschaft, in Geheimnis gehüllte Klöster, alten Plätzen, exotischen Dschungel, legendäre Seen und Flüsse mit einem fantastischen Blick auf das majestätische Himalaya Massiv.
Das Hauptfluggebiet befindet sich in Pokhara. Hier entstehen besonderst gute Aufwinde, die lange Feldeinflüge über das Pokhara-Tal ermöglichen. Gestartet wird von Sarangkot an einem recht einfachen Startplatz, und gelandet wird am Seeufer im Khahare Gebiet. Das Gleiten ist mittlerweile so populär geworden, dass an manchen Tagen der Himmel voll mit Paraglidern ist. Da der Andrang fürs Paragliding immer grösser wird, weichen die Agenturen inzwischen auf andere Fluggebiete aus.
Bei den Agenturen haben Sie die Möglichkeit, einen Flug zu buchen, das Paragliding zu erlernen, oder, wenn Sie sich noch nicht trauen, einfach einen Tandem-Flug zu buchen. Bei einem Tandemflug fliegen Sie mit einem ausgebildeten Piloten in einem Doppeltsitzer-Gleitschirm. Der Pilot steuert den Gleitschirm, während der Fluggast in erster Reihe sitzt und in aller Ruhe den herrlichen Ausblick genießt. Zudem wird auch Paratrekking (Paragliding + Trekking) angeboten.
Diese Vogelbeobachtungstour lässt Sie die aufregende und interessante Vogelwelt des Himalayas von Phulchowki bis ins Tiefland des Therai im Chitwan Nationalpark erleben. Sie führt Sie durch die interessantesten Regionen Asiens, in denen Sie auch viele andere wilde Tiere entdecken können, bis hin in das Paradies der Vogelbeobachter –das Koshi Tappu Wildlife Reservat.
01.Tag: Abflug nach Kathmandu.
02.Tag: Ankunft in Kathmandu: Am Tribhuvan Flughafen in Kathmandu erwarten wir Sie und begleiten Sie zu Ihrem Hotel in Thamel. Nach einem Treffen mit Ihrem Reiseleiter haben Sie die Möglichkeit, die nähere Umgebung, die Altstadt und das Touristenviertel Thamel zu erkunden. (F)
03.Tag: Besichtigung in Kathmandu: Pashupatinath – Bodhnath – Swayambhunath –Durbar-Square: Ihr erstes Ziel am Vormittag ist der Tempelkomplex Pashupatinat. Er ist das wichtigste hinduistische Heiligtum in Nepal und somit Ziel zahlloser Pilger und Sadhus. Die Sadhus sind Asketen, die sich wie ihr Vorbild Shiva die langen Haare zu einem Knoten auf dem Kopf türmen und zur Vertiefung ihrer Meditation Ganja und Haschisch rauchen. Am Surya Ghat werden auf speziellen Plattformen die Toten verbrannt. Von der anderen Seite des Flusses haben Sie die Gelegenheit, bei einer oder mehreren Verbrennungszeremonien zu zusehen. Am Nachmittag fahren Sie nach Bodhnath, ca. 5 km außerhalb des Stadtzentrums von Kathmandu. Der Stupa von Bodhnath ist der größte seiner Art weltweit und seit 1959 zentrale Pilgerstätte der Exiltibeter in Nepal. Sie haben die Möglichkeit, dieses religiöse Zentrum rund um den Stupa zu erkunden und buddhistische Klöster zu besichtigen. Ein Ausflug nach Swayambhunath steht heute als nächstes auf Ihrem Programm. Begleitet von Pilgern und Horden wilder Affen besuchen Sie den Swayambhunath-Tempel. Der dortige buddhistische Stupa erhebt sich auf einem Hügel mit guter Aussicht über das Kathmandutal. 365 Stufen führen hinauf zum goldenen Stupa und den umliegenden Tempeln und Schreinen. Anschließend besuchen Sie in Kathmandu den Durbar-Square. Der Durbar-Square in der Altstadt Kathmandus wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Über 50 holzgeschnitzte Tempel und Monumente sind hier zu bewundern. Hier befindet sich auch der Kumari-Bahai, der Tempel der lebenden Göttin Kumari, den Sie ebenfalls besichtigen werden.(F)
04.Tag: Patan – Bhaktapur: Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst in die alte Königsstadt Patan (UNSECO Weltkulturerbe), auch Lalitpur „Stadt der Schönheit“ genannt. Patan ist die älteste Stadt im Kathmandutal und gilt als Wiege der Kunst und Zentrum der Newar-Architektur. Mittelpunkt bilden die zahlreichen Tempelgruppen am Durbar Square mit dem prächtigen Königspalast. Sie können die vielen Pagoden und Statuen besichtigen, die reich geschmückten Fassaden bewundern und durch die kleinen Gassen streifen. Anschließend fahren Sie weiter nach Bhaktapur. Sie ist eine faszinierende, altertümliche Stadt, die von mittelalterlicher Atmosphäre geprägt ist. Das gut erhaltene, restaurierte Stadtbild ist einzigartig, geprägt von zahlreichen Holzschnitzereien. Es ist ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe. Sie besichtigen den Königspalast, den Durbar Square mit den zahlreichen Tempeln, steinernen Schutztieren und dem goldenen Tor (Sun Dhoka). Sie gehen zur höchsten Pagode Nepals, dem Nyatapola. Fünfstöckig beherrscht sie das Bild am Taumadhi Tol, dem Zentrum der Newarkultur in Bhaktapur mit den fünf paarweise aufgestellten Tempelwächtern. Hinter dem Tempel sind Teile des Prozessionswagens für das Bisket-Fest (Neujahrsfest) aufgestapelt. Weiter spazieren Sie durch die kleinen Gassen zum Töpferplatz.(F)
05. Tag: Kathmandu- Phulchowki - Vogelbeobachtung: Nach dem Frühstück fahren Sie in die Wälder bei Phulchowki. Diese Fahrt dauert ungefähr zwei Stunden. Hier können Sie zahlreiche Vogelarten, wie Zimtkehl-Würgertimalien, Vireotimalien, Blauflügelsiven, Nepalsibien, Gelbbrustmeisten, Eichelhäher, die malayische Kuckuckstaube und viele andere Vogelarten beobachten. (F)
06. Tag: Kathmandu- Pokhara: Nach Ankunft im Hotel starten Sie zur Besichtigung. Sie besuchen heute die Devis-Falls, Weiter geht es anschließend in eine benachbarte tibetische Siedlung (Flüchtlingsdorf). Hier können Sie die Teppichweberei besichtigen und Vögel entlang des Fewa Sees beobachten. Hotel (F).
07. Tag: Vogelbeobachtung im Waldgebiet Rani Ban: Sie unternehmen einen Tagesausflug in das Gebiet Rani Ban, ein Waldgebiet, das hinter dem Phewa-See liegt. Hier können Sie viele Vogelarten beobachten. (F)
08. Tag: Pokhara - Chitwan: Heute fahren Sie in den Chitwan Nationalpark. Er ist mit seinen 932 Quadratkilometern einer der interessantesten Nationalparks Asiens. Sie wohnen in unserem Familienhotel „Parkside“. Am Nachmittag werden Sie bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Dorf Sauraha die ersten Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung haben und am Fluss einige Vögel entdecken. (F)
09. Tag: Chitwan Nationalpark: Sie unternehmen eine Bootsfahrt im Einbaum auf dem Fluss zur Beobachtung der Krokodile und Wasservögel. Anschließend reiten Sie auf einem Elefanten durch den Dschungel. Ebenso besuchen Sie die Elefantenaufzuchtstation. Abends ist ein Kulturprogramm mit Tänzen der Tharus und Musik im Cultural Center vorgesehen. (F)
10. Tag: Chitwan Nationalpark: Sie fahren zur Vogelbeobachtung in das Bishajari Tal und unternehmen eine Wanderung von ungefähr vier Stunden bis zu einem See. (F)
11. Tag: Chitwan Nationalpark: Heute können Sie eines der vielen lokalen Restaurants ausprobieren, im Dorf Souvenirs kaufen oder eine Fahrradtour unternehmen. Den Abend können Sie in einer gemütlichen Bar oder am Sunset Point mit einem Drink ausklingen lassen. (F)
12. Tag: Chitwan-Bardia National Park: Nach dem Frühstück Fahrt zum Bardia National Park (ca. 7 Stunden Fahrt). Ankunft und Check-in im Hotel. Nach langer Fahrt haben Sie Zeit zum Ausruhen. (F)
13. Tag: Bardia National Park: Früh am Morgen wandern Sie durch den National Park und suchen nach Tigern und Vögeln. (F)
14. Tag: Bardia National Park: Früh am Morgen wandern sie durch den National Park und suchen nach Tigern und Vögeln. (F)
15 +16 Tag: Flug Nepaljung - Kathmadu: Ankunft und Transfer zum Hotel in Kathmandu. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können in Kathmandu die letzten Einkäufe tätigen. (F)
16.Tag: Abflug: Transfer zum Flughafen. (F)
Tour: Kathmandu - Phulchowki - Pokhara - Chitwan - Bardia
Dauer: 16 Tage
Anspruch: leicht
Bewertungen: * * * * *
Aktivität: Vogel Tour, Besichtigung, Tiger Tour, Kultur Tour
max. Höhe: 2.200 m
Preis: 2.150 EUR
Copyright © 2023 Nepalreisen.de
Alle Rechte vorbehalten.
www.nepalreisen.de
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung